Über das Team und die Geschichte

Christian Hellriegel        Daniele Hellriegel         Christina Hellriegel         Ralf Hellriegel

Unsere Geschichte

Loco, der Hellriegel Hund

Als unser Vater Günther Hellriegel im Jahr 1965 spanische Oliven, Artischocken und Sardellen nach Deutschland importierte, gehörte er zu den Pionieren unserer Branche. Konsequent baute das Unternehmen Hellriegel sein Sortiment aus und brachte die importierten Produkte mit viel Erfolg auf den Markt. Zu dieser Zeit bewegte sich die Republik noch zwischen Schnitzel und Sauerbraten, Hering und Weißwurst. Wer sich etwas Extravaganz gönnte, bestellte sich ein Rumpsteak. Aber Oliven oder gar Sardellen? So etwas kam allenfalls im Urlaub auf den Tisch. Wie kam es also, dass der Spross einer Berliner Juristenfamilie anfing, mit mediterranen Spezialitäten zu handeln?

Wie so oft im Leben: Am Anfang war die Liebe. Günther Hellriegel war seinerzeit beruflich in Madrid tätig und verliebte sich dort nicht nur in die zauberhafte Spanierin Ruth Anna-Maria, sondern auch in die spanische Küche. Ruth Anna-Maria nahm er 1957 zur Frau und den Sinn für guten Geschmack mit nach Berlin.

Ruth Anna-Maria

Mit einem Gespür für den Trend der Zeit ausgestattet hat Hellriegel erkannt, dass mit der beginnenden Reisewelle der Deutschen ans Mittelmeer auch eine Sehnsucht nach den Köstlichkeiten aus dem Urlaubsland einsetze. 1965 eröffnete Günther Hellriegel einen Feinkostimport in Frankfurt am Main. Er mietete eine Garage im Frankfurter Westend.

Konsequent baute Hellriegel sein Sortiment aus. Gleich ab 1965 war er als erster Lieferant mit einer Doppelseite an Feinkost-Produkten im Neckermann-Katalog zu finden. Auch die Lufthansa gehörte zu seinen ersten Kunden. Seine Produkte fanden außerdem großen Anklang bei Caterern weiterer Fluggesellschaften, im Lebensmitteleinzelhandel und im Großhandel. Nachdem Hellriegel die Produkte seines stark gewachsenen Sortiments in 15 verschiedenen Garagen lagern musste, entschied er sich 1970 für einen Neubau in Kronberg.

Mit den Jahren veränderte sich der Markt. Große Handelsketten wie Schade, Massa und Latscha wurden übernommen. Fluggesellschaften servieren heute meist nur noch belegte Brötchen. Und die Olive ist im Supermarkt längst zum Massenartikel geworden. Der feine Sinn für guten Geschmack und höchste Qualität hatte sich zum Hindernis entwickelt, denn im Preiskampf wird Qualität meist zuerst geopfert.
„Wir sind mit einer fantastischen, internationalen Küche aufgewachsen“, berichtet Christian Hellriegel, einer der drei Söhne der Familie, heute als Geschäftsführer bei Hellriegel tätig.
„Von klein auf waren wir daran gewöhnt, an unserem großen Esszimmertisch mit der ganzen Familie gemeinsam zu essen. Das schärfte unsere Wahrnehmung darüber, was wir essen und wie etwas schmecken muss. Daher kosten wir von jeher alle Speisen vor Ort und bieten unseren Kunden nur die Produkte an, die wir ohne Qualitätsverlust nach Deutschland holen können. Der authentische Geschmack ist uns wichtiger als Import um jeden Preis.“
Christian Hellriegel sowie seine Brüder Ulf und Ralf leiten seit Anfang der 1990’er Jahre das Unternehmen und haben ihm seitdem wichtige, kreative Impulse gegeben. Die vielen Reisen und damit die internationale Ausrichtung der Familie wurde den drei Geschäftsführern in die Wiege gelegt.

Durch die langjährige Zusammenarbeit entwickelten sich internationale Freundschaften – die meisten schon in zweiter Generation. Produzenten aus Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland, der Türkei oder China bilden so eine große Familie, die – wie Hellriegel – Essen als Lebensqualität versteht. Alle drei Brüder reisen zudem regelmäßig durch die Welt, um ihr Freundesnetzwerk auszubauen und die Trends und Spezialitäten verschiedenster Länder auf deutsche Teller zu bringen. „Das Konzept meines Vaters, eine Mahlzeit durch raffinierte Zutaten zu einem Kurzurlaub zu machen, trägt bis heute“ erklärt Christian Hellriegel. Nur, dass sich im Laufe der Zeit die Erwartung der Kunden verändert hat. Was in den 1960’er Jahren die Olive war, ist heute die Trüffel. Und da wir schon immer den Geschmack der Spitzenklasse bedienen, gehört Hellriegel heute zu Deutschlands größten Anbietern für frische Trüffeln und Trüffelprodukte. „Wir beziehen unsere Ware direkt bei befreundeten Trüffelbauern aus dem Piemont, Umbrien oder den Abruzzen. Durch kurze Vertriebswege können wir immer frische Trüffeln von ausgezeichneter Qualität liefern. Speziell auch unser Trüffelöl ist bei sämtlichen Profiköchen bekannt und beliebt.“
Über 600 haltbare und frische Feinkostprodukte bieten wir heute an. In jedem einzelnen Produkt sind die Liebe zum guten Geschmack,  Freundschaft und die Werte unseres Produzentennetzwerks spürbar. Auch unser Firmenlogo steht für die Familie und den guten Geschmack. Es zeigt unsere Mutter, Ruth Anna-Maria Hellriegel, und unser erstes Produkt, die Olive.